News
24.01.2015
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
23.11.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
18.10.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.09.14
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
08.08.14
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
28.07.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
30.05.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
06.04.14
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
17.03.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
05.03.14
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
16.02.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
05.02.14
Sestriere verlief leider nicht wie ich mir das gewünscht hätte.
Nachdem ich den ersten Durchgang vertan hatte, war die potenzielle
Qualifikation für den Weltcup in Slowenien schon gelaufen. Entsprechend
genervt war ich dann auch. Auf den FIS-Slaloms in Splügen schied
ich im ersten Durchgang aus, am zweiten Tag wurde der Wettkampf
wegen intensivem Schneefall abgesagt. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
26.01.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
19.01.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
08.01.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.01.2014
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
24.12.2013
|
|
liebe Grüße Eure | ![]() |
04.12.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
18.11.13
wie schon angekündigt bin ich letzten Montag mit einer Transall
der Bundeswehr nach Skandinavien aufgebrochen. Die Trainingsbedingungen,
die ich hier oben vorfinde sind einfach perfekt. Am Wochenende
bin ich dann mit zwei FIS-Slaloms in die Saison gestartet. Am
Samstag dabei leider als Führende im zweiten Durchgang gestürzt.
So etwas passiert einfach. Beim zweiten Rennen wurde ich Dritte.
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
07.11.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
03.11.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
22.10.13
zu Letzt gab es einige gute und einige weniger gute Trainingstage,
allein vom Wetter her betrachtet. Ich hab mir in Sölden eine Erkältung
eingefangen – etwas nervig, aber es gibt schlimmeres. Bin wie
schon so oft kurz davor wieder ins Mölltal zum Training aufzubrechen.
Daher wird der Weltcupauftakt in Sölden recht spurlos an mir vorüber
gehen, wenn ich schon nicht teilnehme, muss ich dafür trainieren
in Zukunft nicht zum Zuschauen verdonnert zu werden. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
06.10.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
04.09.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
19.08.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
03.08.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
18.07.13
als erstes möchte ich mich entschuldigen, dass ich so lange nicht
mehr von mir hab hören lassen. Wobei der Sommer an sich aus sportlicher
Sicht auch nicht sonderlich Ereignis reich ist…Egal, der Sommer
ist vorbei! Ich bin seit Montagabend in Zermatt, leider war schon
gleich am Dienstag kein Skibetrieb möglich, trotzdem hat der Berg
gerufen. Eine kleine Wandertour, bei der dieser schöne Blick von
oben auf Zermatt entstanden ist. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.06.13
mittlerweile kann ich sogar mit meiner linken Hand alle Hanteln
wieder richtig greifen. Allerdings hat sich auch ein Ganglion
gebildet. Das gilt es jetzt zu beobachten und abzuwarten wie es
sich entwickelt. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
26.04.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
14.04.13
ich war noch auf Slaloms in Liechtenstein und der Schweiz. Konnte
je einen zweiten Platz mit nach Hause nehmen, leider keine Punkte
:-(, und bin jeweils am zweiten Tag ausgeschieden. In Malbun durch
einen Schlag, in Samnauen eingefädelt. Im Slalom geht’s schnell…
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
25.03.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
10.03.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
26.02.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
12.02.2013 leider bin ich in Italien nur an einem Rennen gestartet. Am Donnerstag
hat der Parallelevent stattgefunden (wie München oder Moskau),
dabei musste man sich erst qualifizieren, die besten 32 aus einem
Slalomdurchgang durften starten. Jedem stand dann eine Besichtigungsfahrt
zu, bei der ich leider in ein Tor einhängte und stürzte. Die Hand
trug zum Glück keine weiteren Blessuren davon, aber ich holte
mir eine Skischuhrandprellung ab:-(. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
02.02.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
26.01.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
10.01.13
meine OP am letzten Freitag ist gut verlaufen. Alles steht wieder so wie es soll. Meine Hand war ziemlich dick, aber nach und nach schwillt sie wieder ab, dank Lymphdrainagen. Am Montag bekomme ich die Fäden gezogen, danach wird man weitersehen. Hier noch ein Bild vom OP-Ende! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
03.01.2013
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.01.2013
|
|
Liebe Grüße und bis bald Eure | ![]() |
15.12.2012
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
28.11.2012
|
|
Liebe Grüße und bis bald Eure | ![]() |
12.11.2012
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
09.10.2012
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
22.10.2012
ich bin guter Dinge! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
09.10.2012
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
28.09.2012
|
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
30.08.2012 der Sommer ist fast schon vorbei, wir hatten ja jetzt im August wunderbare Tage, die auch für uns beim Schneetraining auf den Gletschern durchaus von Vorteil waren. Denn die Nächte waren klar und dadurch sind die Temperaturen auch so stark oben am Berg gefallen, dass wir immer auch eine gefrorene Schneedecke aufgefunden haben. Dennoch man merkt schon, dass es herbstelt! Und unsere Gletscher (wie auch unser Polareis vorgestern im Fernsehen) haben es bitter nötig, dass es mal wieder kälter ist. Mir persönlich geht es gut, ich konnte einige Dinge klären bezüglich meines Materials, das heißt der Blick geht nach vorne. Ich hab in Zermatt skitechnische Fortschritte gemacht, auch wenn bei mir manchmal noch nur der Geist willig und das Fleisch schwach war :-) , aber mit den kommenden Kilometern auf Schnee und in den Toren werden diese Fortschritte, die ich schon zum Teil eben erlernen konnte auch noch verfestigt. Zunächst werde ich dieses Ziel jetzt in Saas Fee verflogen und mich weiterhin noch auf ein paar schöne Bergtouren freuen bevor uns der Winter dann komplett im Griff hat! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
02.08.2012 die Semesterprüfungen in der Uni sind vergangene Woche zu Ende gegangen! Zeit zum Durchschnaufen bleibt jedoch nicht. Zwei Tage nach der letzten Prüfung bin ich für zwei Tage ans Stelvio (ITA) gefahren und direkt noch drei Tage nach Holland in die Skihalle. Es tat gut mal wieder auf Skiern zu stehen und zusehen für was man sich in der Kraftkammer denn schindet. Natürlich bin ich froh, dass ich nur drei Tage in Landgraaf in der Skihalle war. Falls irgendjemand schon in einer Skihalle war, der wird mich verstehen können. Es ist einfach etwas anderes draußen in der Natur zu sein und letztlich ist es wahrscheinlich auch die Natur selbst, die den Reiz unseres Sports ausmacht! Sollte auf Grund von Globaler Erwärmung der Alpine Skisport in Hallen verlegt werden müssen, weiß ich, dass er für mich seinen Reiz verlieren würde. Also bleibt festzuhalten: Der Berg ruft! Impressionen des Sommers: ![]() |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
24.06.2012 ich bin letzten Sonntag von unserem viertägigen Konditionslehrgang zurückgekommen. Schwitzen im Paradies – könnte man fast sagen, nachdem wir unser Lager in der Schweiz am Lago Maggiore aufschlugen. Ich habe mich sehr gefreut, dass wir heuer einmal wieder einen richtigen Konditionskurs mit der Mannschaft machen konnten. Vier Tage powern, mit abwechslungsreichen Programminhalten wie Tennis, Kajak fahren (allerdings nur auf dem See), Fußball, Badminton, Berggehen, Volleyball … Dennoch konnten wir uns von unserem derzeitigen Muster nicht ganz lösen und besuchten auch zweimal die Kraftkammer. :-) Vergangenen Freitag war dann auch gleich (zurück in Garmisch) ein Konditionstest veranschlagt, den ich nach ersten Eindrücken gut gemeistert habe, die genauen Resultate lassen noch auf sich warten. Ein wenig Zeit ist noch bis es wieder auf Schnee für mich geht (Ende Juli), bis dahin muss ich neben dem Training noch viel lernen, denn vor dem Schnee warten die Semesterprüfungen :D! Also noch viel Spaß in diesem sportlichen Sommer bei der Fußball-EM, der Tour de France, den EM der Leichtathletik und den Olympischen Spielen! Ich werde wieder nach den ersten Tagen auf Schnee von mir hören lassen! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
24.05.2012 nach einer kleinen Pause bin ich schon wieder voll in der Vorbereitung auf den nächsten Winter. Es freut mich, dass ich auch für die nächsten zwei Jahre auf die Unterstützung und super Zusammenarbeit mit Völkl bauen kann. Für den kommenden Winter habe ich neue Trainer bekommen, und freue mich auf eine mit ihnen sicherlich erfolgreiche Vorbereitung über den Sommer. Ich war auch schon wieder im Schnee. Zuerst in Hochgurgl für 3 Tage und vergangene Woche 5 Tage auf dem Stubaier Gletscher. Dort konnte ich schon die neuen Riesentorlaufskier ausprobieren – neue FIS-Vorschriften für die neue Saison – und habe die Zeit genutzt auch richtig in die Basics zu arbeiten. Dazu bin ich viel „Schule“ gefahren, d.h. langsames exaktes fahren ist gefragt (v.a. gerutscht). Nun ja trotzdem ist jetzt die Zeit in der das konditionelle Training im Vordergrund steht, daher auch morgen schon der Gesundheitscheck in München. Ich hoffe auf einige schöne und erholsame Berg- und Radltouren in nächster Zeit. Euch auch schöne Sommertage, bis bald! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
27.03.2012 sorry, dass ich mich so lange nicht bei euch gemeldet hab, ich war viel unterwegs. In Are hat es leider knapp nicht gereicht, aber es war für mich eine der lehrreichsten Reisen des nun fast vergangenen Winters. Es ging dann gleich zum Europacupfinale, dort hab ich im Slalom um gerademal 18 Pünktchen einen Fixplatz (sicherer Startplatz für den Weltcup nächstes Jahr) verpasst. Was soll’s, es geht weiter. Anschließend war ich für meinen Dienstherrn auf der Zoll-Weltmeisterschaft in Megève – es war super mit Powdern! (auch für uns zum Genießen immer wieder wichtig :-)) Von Frankreich ging es an den Großen Arber zur Deutschen Meisterschaft, ich holte den Vizetitel im Slalom! Viel passiert, aber der Winter ist noch nicht vorbei, einige Rennen kommen noch, bis bald! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
04.03.2012 es hat geklappt, ich hab als 29. den Sprung in den zweiten Durchgang geschafft. Es war ein super Tag, ich hatte die hohe Startnummer 50 und war einfach nur glücklich. Der einzige Wehmutstropfen an diesem Tag war, dass ich im zweiten Durchgang meine Leistung nicht ohne groben Schnitzer ins Ziel brachte. Letztlich überwiegt aber natürlich die geschaffte Qualifikation und letzten Endes der 25. Rang. Dank meiner Qualifikation darf ich jetzt auch auf große Reise gehen und am Samstag im schwedischen Are erneut mein Können unter Beweis stellen. Ich hoffe ihr drückt mir alle wieder die Daumen! Demnächst kommen neue Bilder! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.03.2012
Ich hoffe, dass bei diesen Frühlings-temperaturen die Piste möglichst lange hält und auf eine Qualifikation für den zweiten Durchgang! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
20.02.2012 gesund bin ich leider immer noch nicht ganz, der Husten sitzt hartnäckig. Ich melde mich erst jetzt, denn leider gab es aus Bad Wiessee nicht so viel schönes zu berichten. Am ersten Tag eingefädelt und am zweiten Tag auf den siebten Rang, das hatte ich mir selbst etwas anders vorgestellt. Vergessen und vorbei, ist die Devise. Gute Trainingstage und am Samstag ein FIS-Slalom am Gudiberg waren mein mentales Ziel nach den ernüchternden Wettkämpfen in Bad Wiessee. Mein Ziel konnte ich gut verwirklichen. Im FIS-Slalom wurde ich Zweite, und machte dazu ein paar FIS-Punkte. Das Beste, es wäre ohne Fehler noch Luft nach oben. Jetzt geht es erstmal zu den Europacup-Riesenslaloms nach Italien. |
|
Ski Heil! Bis dahin alles Gute Eure | ![]() |
05.02.2012 ich bin zurück. Am Freitagabend sind wir von Innichen (ITA) heimgekehrt. Die lange Reise hat mit den Wettkämpfen in Melchsee-Frutt (CH) begonnen, die recht zufrieden stellend verliefen. Der 13. oder 11. Platzt glänzt zwar nicht unbedingt so sehr, aber in anbetracht des Starterfelds und der vor mir Platzierten, bin ich zufrieden. Weiter ging’s in Courchevel (FRA), alte Leier im Riesenslalom, der erste Durchgang hat einfach nicht gepasst. Der zweite Wettkampf musste abgesagt werden. )-: In Innichen hatte es dann sehr aggressiven, vom Wind ausgetrockneten Schnee. Leider hab ich am ersten Tag dafür das falsche Material gewählt… so was kommt vor. Am zweiten Tag lief wieder alles gut, ich fädelte aber nach guter Zwischenzeit ein. Schade, auf Innichen hatte ich mich sehr gefreut, auf den Hang und die Bedingungen, letzten Endes ging aber echt alles in die Hose und leider Gottes bin ich auch noch mit Erkältung aus Innichen heimgekommen )-: Ich versuche jetzt bis Bad Wiese gesund zu werden und hoffe, der FC Bayern gewinnt am Mittwoch mal wieder! (-: |
|
Bis dahin alles Gute Eure | ![]() |
22.01.2012 ich weiß ich hab mich mal wieder seit langen nicht gemeldet. Das liegt unter anderem daran, dass ich in den letzten Tagen verzweifelt und letztlich erfolglos um meinen Laptop gekämpft hab. Der ist leider nur noch Computerschrott )-: Also werde ich mich jetzt leider in nächster Zeit – bis ich einen neuen gekauft habe – nur noch von zu hause an euch wenden. Andererseits gab es in der letzten Zeit nicht sonderlich viel Erwähnenswertes. Nach Zagreb war eine Woche bzw. 4 Tage reines Schneetraining in Hinterreit angesagt. Ich bin viel Ski gefahren, ich habe jeden Tag Riesenslalom als auch Slalom trainiert und es war doch auch anstrengend. Seit jener Woche begleiten uns ja die kurzweiligen Schneeeinbrüche, die meist dann wieder weich geregnet werden ohne dass es gefriert. Das sind für uns mit die schlechtesten Trainingsbedingungen. Deshalb war ich diese Woche, nachdem ich 2 FIS-Riesenslaloms gefahren bin, in Tarvisio ITA zum Slalomtraining. Die Rennen waren wenn man je den 1. Durchgang ausnimmt super (-: Heute geht’s auf die nächsten Europacuprennen Schweiz, Frankreich, Italien. Die Tour wird etwas länger und auf Grund meiner technischen Schwierigkeiten werden wir uns wohl erst danach wieder hören. |
|
Bis dahin alles Gute Eure | ![]() |
06.01.2012 ich bin erst gestern Abend heimgekehrt, wie ihr vielleicht schon wisst hat es auch in Zagreb knapp nicht für den zweiten Durchgang gereicht. Warum? Nun ja es ist schwierig das genau zu sagen, es gibt einige Punkte an denen ich jetzt ansetzten werde. Es geht jetzt erstmal zum Training, zum Glück darf ich mal wieder meine Riesentorlaufski anschnallen, immer nur die kurzen Bretter unter den Füßen zu haben wird einfach irgendwann langweilig und nervig. (-: Und um noch mal auf Zagreb zurück zu kommen, es gab sicher speziell im letzten Teilabschnitt erhebliche Mängel, besonders meine Linienwahl, aber ich denke ich werde mich nicht vorwiegend mit diesem Problem beschäftigen, das hat mir im Vorfeld auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich werde bis zum nächsten Einsatz einfach andere Wege ausprobieren. Aber dazu ein anderes Mal mehr. So bleibt mir euch nur zu wünschen den Winter selbst zu genießen, |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
31.12.2011 ![]() Am Ski Welt Cup teilzunehmen, ist wirklich etwas ganz besonders. Deswegen freue ich mich, dass ich in Zagreb, am 3. Januar, mich erneut versuchen darf. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
24.12.2011 ![]() Also allen ein paar besinnliche Tage! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
20.12.2011 meine vergangene Reise war leider etwas kürzer als geplant, denn die Europacuprennen in Schruns wurden abgesagt. Aber ich berichte euch lieber von Anfang an. Zunächst war ich für zwei Tage in Veysonnaz (Schweiz) zum Training. Trotz schon ergiebigen Schneefalls waren diese zwei Riesenslalomtrainings für mich ein voller Erfolg, schwieriges Gelände mit vielen Wellen, so dass man immer hellwach sein muss. An den folgenden zwei Tagen fanden die Europacuprennen in Zinal (Schweiz) statt. Am ersten Tag belegte ich nach mäßigem ersten Durchgang noch den 18. Platz, am zweiten Tag schied ich leider wegen mangelnder Sicht (Wind und Schnee) aus )-: - kommt vor, egal, einfach weiter machen! Gesagt getan, denn die Reise ging nach Italien nach Valtournenche bei Cervinia. Das eigentlich angesetzte Hangbefahren (einmal frei, ohne Tore über den Wettkampfhang) wurde noch in Zinal abgesagt wegen heftigen Schneefällen. Genauso das geplante Rennen am Samstag, welches aber auf Grund der Absage in Schruns auf Montag verlegt werden konnte. Also verbrachten wir zwei Tage im Hotel, den alle Skianlagen waren außer Betrieb und es herrschte Lawinenwarnstufe fünf. In den beiden Rennen wurde ich 9. und 12., an den Platzierungen gemessen im Europacup im Riesenslalom meine besten Resultate. Also bin ich positiv für die nahe Zukunft gestimmt und wünsch euch allen ein Frohes Weihnachtsfest! |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
08.12.2011 ich bin wieder zurück aus der Schweiz, und es hat ja schon wieder riesig begonnen. Am Montag Rennabsage wegen Wind :( aber zum Glück haben die Veranstalter es möglich gemacht, dass wir alle einfach noch einen Tag mit anhängen konnten. Also fuhren wir am Dienstag und Mittwoch doch noch unsere ersten beiden Slalomrennen der Saison. Der Dienstag war für mich durchaus erfolgreich, nach dem vorübergehenden 6. Platz nach dem ersten Durchgang, konnte ich mich noch auf Platz 4 verbessern. Die Plätze 1.-3.: Zuzulova, Swenn-Larsson und Aubert. Leider war das Rennen am gestrigen Mittwoch nicht unter ganz so schönen Bedingungen ausgetragen worden. Ich belegte Rang 16. und bin letzten Endes doch zufrieden die Heimreise angetreten. Leider weiß ich mal wieder selbst noch nicht wie es weiter geht, aber die nächsten Wettkämpfe werden mit großer Sicherheit die Riesenslaloms in Zinal (Europacup) werden. |
|
Liebe Grüße Eure | ![]() |
01.12.2011 es ist ein – in meinen Augen – noch immer goldener Herbst, leider. Deshalb ist nicht nur der Weltcup in Levi abgesagt worden, sondern mittlerweile auch schon sieben Europacuprennen. Glücklicherweise werden am Montag und am Dienstag ersatzweise im schweizerischen Zinal (Wallis) die ersten Europacuprennen stattfinden (zwei Slaloms). Diese Woche habe ich einfach versucht konditionell weiter zu arbeiten um die Rumpfmuskulatur fit zu halten und die Schnelligkeit nicht zu verlieren. Bevor ich aber am Montag an den Start gehe, werde ich noch zwei Tage Training auf der Reiteralm absolvieren, und hoffen, dass der FC Bayern dieses Wochenende die Tabellenspitze zurück erobert! Ein bisschen Ablenkung vor den Wettkämpfen ;-) Also fest die Daumen drücken am Montag und Dienstag! | |
Liebe Grüße Eure | ![]() |
04.11.2011 ![]() Wie man erkennen kann waren einige Teile meines neuen Equipments schon im Einsatz, denn ich war für vier Tage beim Training auf dem Mölltaler Gletscher. Die Bedingungen waren super, weil meine Trainer die Piste schon vorab mit einem Balkgerät präparieren konnten. Und am Feiertag Allerheiligen war zu sehen, dass es jetzt auch schon viele andere in die weiße Pracht zieht :D Leider, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der Weltcup Slalom in Levi abgesagt. Über mögliche Alternativen – zu eventuell anderem Datum – wird aktuell noch beraten. Also heißt es wohl warten und hoffen auf den Schnee oder zumindest etwas Kälte! | |
Liebe Grüße Eure | ![]() |
20.10.2011 der Winter ist gekommen. Heute Morgen lag das erste Mal Schnee im Garten und pünktlich dazu startet am Wochenende die Weltcupsaison 2012 mit dem Auftakt in Sölden. Ich freue mich riesig darauf, auch wenn ich selbst nicht an den Start gehen werde. Aber ich drücke natürlich dem Deutschen Team fest die Daumen vor dem Fernseher und hoffe ihr auch! | |
Liebe Grüße Eure | ![]() |
04.10.2011 ich freue mich, euch auf diese
Autogrammstunde mit mir aufmerksam machen zu können, und würde mich
sehr freuen, wenn wir uns dort sehen! ![]() | |
Liebe Grüße Eure | ![]() |
24.09.2011 Hallo, liebe
Fans,ich bin – wenn auch nur kurz – wieder zurück vom letzten Lehrgang. In Saas Fee hatten wir gute Bedingungen. Nur am ersten Tag waren auch wir etwas schockiert, -12°, das sind auch wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewöhnt. Ich hab zwar am Anfang des Kurses gekämpft, um wieder in meinen Rhythmus zu finden, entwickelte nun letztlich doch mit jedem Tag ein besseres Gefühl. Also reise ich nun zu den nächsten beiden Lehrgängen mit dem positiven Gefühl „es geht bergauf“ und bin zuversichtlich, dieses „es geht bergauf“-Gefühl dort fortzusetzen. Denn genau dieses Gefühl wird langsam das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, das ich dann für die Wettkämpfe brauche, stärken! |
16.09.2011 Hallo, liebe
Fans,nun will ich euch gleich mal darüber informieren, was zurzeit so los ist. Ich kann euch sagen: Der Sommer ist definitiv vorbei, die letzten Konditests vor dem Winter sind abgeschlossen und das einzige was jetzt noch fehlt, ist der Schnee ;-) Nein – aber es wäre für uns zum trainieren auf den Gletschern gut, wenn wir etwas kühlere Temperaturen hätten. Dann könnten wir schon auf Kunstschnee trainieren. Und das ist auf jeden Fall ein anderes Fahrgefühl als auf Gletschereis und dem Winterschnee schon ähnlicher. Trotzdem müssen wir in Form kommen und einfach Tore, Tore und Tore fahren. Deshalb fahren wir jetzt in die Schweiz nach Saas Fee. Ich hoffe wir haben gutes Wetter – so dass der Skibetrieb auch geöffnet hat – und dass ich euch danach die ersten Erfolge vom Training melden kann. Liebe Grüße, Eure Monica Hübner |
14.09.2011 Hallo, liebe
Fans,ich begrüße euch recht herzlich und freue mich, dass ihr mich auf meiner neuen Internetseite besucht. Ich werde hier über die „News“ mit euch in Kontakt bleiben und euch immer darüber informieren, was gerade los ist, so dass ihr ständig auf dem neusten Stand seid. Unter „Home“ habt ihr ja sicher schon meinen Steckbrief und meine Erfolge entdeckt. Außerdem hab ich euch einige Bilder und Videos in die Bildergalerie gelegt. Und werft doch auch mal einen Blick auf meine Sponsoren... Für Autogrammkarten findet ihr alle Informationen unter „Kontakt/Impressum“ und wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir auch per Email oder Post schreiben. So – ich hoffe euch gefällt meine Seite und ihr schaut öfter vorbei. Liebe Grüße, Eure Monica Hübner |